15. Juni 2016
Die Website Let’s integrate! möchte Einheimische mit Geflüchteten ins Gespräch bringen. «Jeder redet über die Flüchtlingskrise… aber als Flüchtlinge und hier Heimische reden wir kaum miteinander.» Geflüchtete und Einheimische können sich auf der Website ein erfassen. Greift jemand das Inserat auf, kommt es zu einem Treffen. Treffpunkt (in Berlin) und Erkennungszeichen sind vorgegeben. www.letsintegrate.de
3. September 2014
Die App Somebody der Künstlerin Miranda July lässt persönliche Mitteilungen durch eine fremde Person verbal überbringen. Der Sender der Nachricht kann über die App eine Person als Boten auswählen, der sich in unmittelbarer Umgebung des Adressaten befindet. Dabei besteht die Möglichkeit, die Mitteilung mit spezifischen Aktionen wie einer Umarmung, Weinen oder Gesang zu intensivieren. www.mirandajuly.com […]
14. Juni 2012
Die Plattform edudip führt Lehrende und Wissbegierige von überall zusammen: live und online in einem virtuellen Seminarraum: «edudip ermöglicht die Durchführung von Seminaren live im virtuellen Seminarraum. Hier können Inhalte aller Art präsentiert werden und Trainer wie Teilnehmer sich mittels Mikrofon und Chat direkt miteinander austauschen. […] Für das virtuelle Seminar muss nichts weiter installiert […]
18. August 2010
PmWiki ist ein von Patrick Michaud entwickeltes PHP-basiertes Wiki. Einfach zu installieren, flexibel in der Handhabung und individuell anpassbar. «PmWiki is designed to be easy to install and customize as an engine for creating professional web sites with one to any number of content authors. The software focuses on ease-of-use, so people with little IT […]